Sobald das Wasser von einer Sandbank zurückgeht, wird das reiche Leben am Meeresboden des Wattenmeers sichtbar. Die Guides zeigen Ihnen, worauf Sie achten sollten, und erklären genau, was sich direkt vor Ihnen abspielt. Sie werden das Watt mit ganz neuen Augen sehen!
Die Meerenge zwischen Texel und Vlieland ist berühmt und berüchtigt. Ihre ständig wechselnde Küstenlinie macht sie zu einem spannenden Seegebiet. De Vriendschap ist das einzige Passagierschiff, das in diesem einzigartigen Teil des Wattenmeers fährt: dem Eierlandse Gat.
Wir nehmen Sie gerne mit auf eine besondere Tour!
Für Kinder haben wir Kescher und Eimer dabei. Am Rand der Sandbank können sie sich austoben und allerlei Überraschungen entdecken. Der Guide beantwortet anschließend gerne alle Fragen zu ihren Funden.
Durch die tiefen Priele rund um Texel ist eine Wattwanderung bis zur Insel nicht möglich. Unsere erfahrenen Kapitäne kennen das Gebiet wie ihre Westentasche und bringen Sie zu genau der richtigen Sandbank für eine echte Wattwanderung.
Die Sandbank liegt nur für ein paar Stunden am Tag trocken. Während Sie barfuß im Schlick oder nassen Sand stehen (oder mit Schuhen – ganz nach Ihrem Geschmack), erzählen die Guides alles über das faszinierende Leben auf dem Meeresboden des Wattenmeers.
„Was für ein besonderes Erlebnis, mitten im Watt zu stehen! Die Guides wussten so viel, wirklich beeindruckend.“
„Meine Kinder fanden es toll, mit Keschern nach Krebsen und Garnelen zu suchen. Sie haben noch stundenlang darüber gesprochen!“
„Ein Abenteuer barfuß… Wer hätte gedacht, dass etwas so Einfaches so einen tiefen Eindruck hinterlassen kann?“
„Die Geschichten über das Eierlandse Gat und die Priele waren faszinierend. Es hat mir bewusst gemacht, wie einzigartig das Wattenmeer ist.“
„Ich komme seit Jahren nach Texel, aber das war wirklich etwas ganz anderes. Ein einzigartiges Erlebnis, das ich jedem empfehlen kann!“
Hier gibt es nicht nur viel zu sehen – auch zu hören, zu fühlen und zu riechen... Nach etwa einer Stunde auf dem Watt kehren wir an Bord zurück. Bei schönem Wetter können Sie barfuß gehen. Falls Ihnen das nicht zusagt, bringen Sie ein Paar extra Schuhe mit, die schmutzig werden dürfen. Den Duft des Schlicks werden Sie noch zu Hause bemerken – ein ganz besonderes Souvenir.
Die Tour dauert insgesamt ca. 2 Stunden. Die Fahrten werden je nach Gezeiten (Hoch- und Niedrigwasser) geplant, und wir bieten Morgen-, Nachmittags- und Abendtouren an. Schauen Sie in den Kalender für die Abfahrtszeiten und Termine.